Abschlussevent des Pilotprojektes Green Club Index Mannheim

Im November 2012 gab es den Startschuss für das Pilotprojekt Green Club Index in Mannheim.
4 Pionierclubs unterstützt von 5 Projektpartnern begaben sich auf die Suche nach den großen Hebeln für mehr Energieeffizienz in ihren Clubs.
In den letzten Monaten ist viel passiert.
Es gab zahlreiche Begehungen in den Clubs und wir haben gemessen, inspiziert und viel diskutiert. Das Ergebnis sind konkrete Maßnahmenpläne, die nun Stück für Stück umgesetzt wurden und weiterhin umgesetzt werden.
Nach dem offiziellen Ende der Projektlaufzeit, wollen wir nun Bilanz ziehen und rekapitulieren:
- Welche Erfahrungen haben wir bisher im Projekt gesammelt?
- Wo liegen denn nun die großen Potentiale für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz im Clubbereich?
- Welche Maßnahmen sind sinnvoll, leicht umsetzbar, lohnenswert?
- Welche Hürden und Herausforderungen gibt es und wie bewältigen wir diese?
Da wir leider nur über eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügen, empfehlen wir eine schnelle verbindliche Anmeldung (einfach eine kurze Mail an dashuber@thema1.de).
—————————————————————————————————
„Rave to save the planet“ oder: Klimaschutz im Club?
Abschlussevent des Pilotprojektes Green Club Index Mannheim
Popakademie, Raum 202, Hafenstraße 33 | 68159 Mannheim
Datum: Mittwoch, 15. Mai 2013 / 11.00-12.30 Uhr
—————————————————————————————————
Teilnehmende Clubs:
Capitol Mannheim
Das Zimmer
KOI
Rude7
Projektpartner:
Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim
Klimaschutzagentur Mannheim
Clustermanagement Musikwirtschaft Mannheim & Region
Popakademie Mannheim