Open Forum im Club Travolta in Frankfurt

Erste Erkenntnisse aus dem Regionalprojekt

Feiern und ein grünes Bewusstsein passen nicht zusammen? Energiesparen ist uncool und hat in der Musikszene nichts zu suchen?  Wir wollen die Musik nicht abdrehen, denn man kann auch in grüner Mission feiern!

 

Der Green Club Index (GCI) erreicht nun auch das Rhein Main Gebiet, um Clubs dieser Region Energiesparpotenziale aufzuzeigen.

• Aber wie sehen sinnvolle Maßnahmen der Energieeffizienz im Clubbereich überhaupt aus?
• Und welches Potential zur Treibhausgasminderung und Kosteneinsparung haben sie?

Diese und viele andere Fragen diskutieren wir bei einem Open Forum zum Projekt Green Club Index Rhein Main am 8. Februar 2012 ab 15:00 Uhr im Club Travolta in Frankfurt. Über erste Erkenntnisse und Erfahrungen werden unter anderem

• Roman Dashuber, Projektleiter Green Club Index (Green Music Initiative)
• Dennis Smith, Clubbetreiber (Club Travolta)
• Florian Unger, Projektleiter „Frankfurt spart Strom“ (Energiereferat Frankfurt)
• Michael Müller, Energieberater im Pilotprojekt Green Club Index NRW (EnergieAgentur.NRW)
• Sarah Rademacher & Riccarda Theis (Hochschule Darmstadt)

berichten. Neben den Vertretern der am GCI teilnehmenden Clubs wurden auch weitere Clubbetreiber und Pressevertreter aus der Region zu diesem Event eingeladen. Es wird ausreichend Zeit für Diskussion geben. Die Veranstaltung endet mit einem kleinen informellen Get-Together.

 

SAVE THE DATE
Mi. 08.02.2012 / 15 Uhr
Open Forum zum Pilotprojekt Green Club Index
Ort: Club Travolta, Brönnerstraße 16, 60313 Frankfurt am Main

 

Das Event gibts jetzt auch bei Facebook, den Flyer könnt ihr hier runterladen!

 

Pressemitteilung – Green Club Index Rhein-Main startet – 11.01.2012 [pdf] 

 

Foto: © www.photx.de, Ernst Stratmann